Datenschutzerklärung

Updated 27.12.2023
Sie erklären sich mit dieser Datenschutzerklärung einverstanden und geben Ihre informierte und ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung, indem Sie unsere Dienste installieren, nutzen, sich dafür registrieren oder anderweitig darauf zugreifen. Wenn Sie mit dieser Datenschutzerklärung nicht einverstanden sind, dürfen Sie unsere Dienste nicht installieren, nutzen, sich dafür registrieren oder anderweitig darauf zugreifen. Diese Datenschutzerklärung soll Sie über die Art und Weise informieren, in der wir die Informationen, die Sie in Verbindung mit Ihrem Zugriff auf die Website von Innowise Group (VOKA Anatomy Pro) ("Site") oder in Verbindung mit der VOKA Anatomy Pro-Applikation ("App") zur Verfügung stellen, erfassen, speichern, verwenden und verwalten. Die Website und die Applikation werden weiterhin unter dem allgemeinen Begriff "Dienst" bezeichnet. Bitte beachten Sie, dass der Geltungsbereich dieser Datenschutzerklärung nur auf Informationen beschränkt ist, die von Innowise Group durch Nutzung des Dienstes erfasst werden. Unter dieser Datenschutzerklärung werden Drittwiderspruchsklagen nicht erlaubt, ausgenommen die Dritte beteiligen sich an Innowise Group.

1. DURCH NUTZUNG DES DIENSTES ERHOBENE INFORMATIONEN

Wenn Sie sich per E-Mail an uns wenden (z. B. an den Kundendienst), erheben wir Ihren Benutzernamen und Ihre E-Mail-Adresse sowie alle anderen in der E-Mail enthaltenen Inhalte, um eine Antwort an Sie vorzubereiten. Wir können Ihre persönlichen Daten, die Sie in Ihren Nachrichten angeben, verwenden, um Sie zu kontaktieren und Ihnen zu antworten. Zusätzlich können wir, je nach Ihrer Wahl, die folgenden Informationen in unserer Applikation erfassen:
  • E-Mail;
  • Vorname;
  • Nachname;
  • Telefonnummer;
  • Link zum sozialen Netzwerk;
  • Land;
  • Stadt;
  • Tätigkeit (Liste ist vordefiniert);
  • Spezialgebiet;
  • Position;
  • Ihre Berufserfahrung.
1.1. Die Art der Daten, die wir für Plattformen wie Google Play, App Store erheben können
  • READ PHONE STATE (Telefon, Informationen zum Telefonstatus abrufen): Geräte-Kennungen für Analyse abrufen.
  •  KAMERA.
1.2. Die Informationen, die automatisch bei Nutzung unseres Dienstes gespeichert werden.
Wenn Sie unseren Dienst nutzen, können wir Informationen bei Ihrer Nutzung des Dienstes aufzeichnen, und wir können andere Informationen erfassen, die auf Ihrer Social-Media-Seite, PaaS (Plattform-as-a-Service), Ihrem Website-Konto (Konto) in Übereinstimmung mit den auf diesen Web-Seiten geltenden Nutzungsbedingungen erscheinen. Der Dienst speichert auch Dauer einer Session, sowie Dauer der App-Session und andere Ereignisse. Wenn Sie den Dienst über Ihr Mobiltelefon oder ein anderes mobiles Gerät, einschließlich iPads und Tablets, nutzen, erheben wir Kennungen des mobilen Geräts, einschließlich Ihrer MAC-Adresse (Media Access Control) und möglicherweise Ihrer IP-Adresse. Wir erstellen und weisen Ihrem Gerät eine Kennung zu, die Ihrer Kontonummer ähnelt. Wir können den Namen, den Sie mit Ihrem Gerät verknüpft haben, den Gerätetyp, die Telefonnummer, das Land und alle anderen Informationen, die Sie bereitstellen möchten, wie Ihren Benutzernamen, Ihren allgemeinen Standort (basierend auf Ihrer Internetprotokoll-"IP"-Adresse) oder Ihre E-Mail-Adresse speichern. Diese Informationen sind für die Fehlersuche nützlich und helfen uns, Nutzungstrends zu verstehen. Wir werden diese Informationen nicht an Dritte weitergeben, ausgenommen Fälle, die in dieser Datenschutzerklärung beschrieben sind. Wenn Sie uns nicht länger erlauben möchten, diese Daten zu erheben oder zu verwenden, können Sie es auf Geräteebene deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass die App in diesem Fall möglicherweise nicht richtig funktioniert.

1.2.1. Informationen zum Kaufprozess

Wenn Sie unsere Dienste über ein Zahlungsservice bezahlen, kann unser Zahlungsservice-Anbieter bei Zahlungsabwicklung solche Daten, wie Rechnungsadresse, Informationen zur Zahlungsmethode speichern, damit Sie weitere Dienste über dieses Service erwerben können, ohne jedes Mal erneut Ihre Daten eingeben zu müssen. Wir greifen nicht direkt auf die Daten Ihrer Zahlungsmethode zu oder speichern diese, und wir werden die von uns gesammelten Zahlungsdaten nicht verwenden, es sei denn, dies ist für Ihren Kauf und/oder die Kommunikation mit Ihnen bezüglich Ihrer Transaktion erforderlich.

1.2.2. Von Dritten erhobene Informationen

Wenn Sie einen Dienst nutzen, können wir Informationen, die Sie uns freiwillig über eine Social-Media-Website zur Verfügung stellen, in Übereinstimmung mit deren Richtlinien und Bedingungen über Ihre Mobilgeräteplattform erfassen und speichern. Wenn Sie sich über eine Plattform wie Facebook bei unserem Dienst anmelden, können wir Sie um Erlaubnis bitten, auf grundlegende Social-Media-Informationen (einschließlich Profilbild, Geschlecht, Netzwerke, Benutzer-IDs, Freundesliste, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse und andere Informationen, die Sie in Ihrem Konto öffentlich gemacht haben zu Marketingzwecken zuzugreifen und diese zu speichern. Außerdem können wir Veröffentlichungsrechte beantragen, damit der Benutzer Screenshots der App auf seiner Seite teilen oder App-Events posten kann. Für ähnliche Zwecke haben wir den Zugriff auf Alben (Veröffentlichung von App-Screenshots) beantragt. Wenn Sie uns Zugang zu diesen Informationen gewähren, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass wir auch dann Zugang zu diesen Informationen haben, wenn Sie sich später entscheiden, diese Informationen aus dem öffentlichen Bereich zu entfernen. Sie können sich auch über andere Plattformdienste (PaaS) von Drittanbietern, wie z. B. Google, Apple, bei unserem Dienst anmelden. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen der Plattformen von Drittanbietern, die Sie zum Einloggen in Ihre Konten verwenden, zu prüfen, um zu verstehen, wie diese Drittanbieter Ihre Informationen verwenden und offenlegen. Wir haben keine Kontrolle darüber, wie die Plattformen Dritter die von ihnen gesammelten personenbezogenen Daten verwenden oder offenlegen. Wenn Sie sich bei unserem Dienst über Google, Apple und ähnliche PaaS anmelden, geben Sie uns durch Ihre Anmeldung Zugriff auf Ihre Profilinformationen, wie Ihren Benutzernamen, Ihren Standort, Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Geburtstag und beliebige demografische Informationen enthalten können.

2. DIENSTLEISTUNGEN VON DRITTEN (DRITTUNTERNEHMEN)

Bitte beachten Sie, dass Drittunternehmen oder Drittanbieter, wie z. B. Analyseunternehmen oder Unternehmen, die Werbung auf unserer App oder unserem Dienst bereitstellen, ebenfalls Cookies oder andere Technologien verwenden können. Jeder dieser Drittunternehmen oder Drittanbieter hat seine eigenen Datenschutzerklärungen. Wir verwenden mobile Analysesoftware, damit wir Funktionalität unserer mobilen Software auf Ihrem Gerät besser verstehen können. Diese Software kann Informationen speichern, z. B. wie oft Sie die App verwenden, Ereignisse, die in der App auftreten, Gesamtnutzung, Leistungsdaten und woher die App heruntergeladen wurde. Wir verknüpfen die in der Analysesoftware gespeicherten Informationen nicht mit personenbezogenen Daten, die Sie in der mobilen App eingeben. Unser Dienst kann Tracking-Tools von Drittanbietern enthalten. Solche Drittanbieter können Cookies, APIs und SDKs in unseren Diensten verwenden, damit sie in unserem Auftrag Benutzerdaten sammeln und analysieren können. Dritte haben möglicherweise Zugriff auf Informationen wie Ihre Geräte-Kennung, MAC-Adresse, geografische Standortinformationen und IP-Adresse, um die Dienste dieser Anbieter in Übereinstimmung mit ihren Datenschutzerklärungen bereitzustellen. Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für Verwendung von Tracking-Tools von Dritten. Wir haben keinen Zugriff auf die Dritten, sowie keine Kontrolle über sie. Wir können Ihre Daten an Drittunternehmen weitergeben, die in unserem Auftrag Dienstleistungen erbringen, einschließlich Zahlungsabwicklung, Auftragsabwicklung, Datenanalyse, Marketingdienste, E-Mail-Newsletter, Hosting-Dienste und Kundendienst. Bei der Erbringung von Dienstleistungen für uns haben diese Unternehmen möglicherweise Zugriff auf Ihre persönlichen Daten und dürfen diese ausschließlich dazu verwenden, die angeforderte Dienstleistung für uns zu erbringen. Wir können Ihre Daten an ein anderes Unternehmen weitergeben, u. a. im Rahmen von Verhandlungen über eine Übernahme oder Fusion, Verkauf oder Übertragung einer unsererer Geschäftseinheiten oder von Vermögenswerten, im Falle eines Konkurses oder als Teil einer ähnlichen Unternehmensübertragung. Wir können bestimmte technische Informationen und andere nicht-personenbezogene Informationen mit Drittwerbern (und anderen Dritten) nutzen und weitergeben, um allgemeine demografische und privilegierte Informationen unter den Nutzern von Innowise Group anzuzeigen. Wir können Werbetreibenden auch erlauben, technische Informationen und andere nicht-personenbezogene Informationen zu sammeln, die sie uns durch die Verwendung von Tracking-Technologien wie Cookies und Web Beacons zur Verfügung stellen. Die gesammelten Informationen können verwendet werden, um Ihnen eine gezielte Auswahl und Anzeigenschaltung zu bieten, um Ihre Benutzererfahrung zu personalisieren und die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass Anzeigen für die Produkte und Dienstleistungen, die Sie sehen, Sie ansprechen, eine Praxis, die als verhaltensorientierte Werbung bekannt ist, und für Webanalysen (d.h. zur Analyse des Datenverkehrs und anderer Endbenutzeraktivitäten, um Ihre Erfahrung zu verbessern). Informationen über unsere Benutzer sind ein wesentlicher Bestandteil unseres Geschäftes. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur in Übereinstimmung mit den Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung weiter.

3. SPEICHERUNG IHRER PERSÖNLICHEN DATEN

Die von uns erfassten personenbezogenen Daten, wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben, werden auf Servern in der EU gespeichert. Sie stimmen ausdrücklich zu, dass Ihre personenbezogenen Daten in diesen Ländern gespeichert und verarbeitet werden dürfen.
3.1. Aufbewahrungsfrist von Daten
Wir werden Ihre Informationen so lange aufbewahren, wie wir Ihre Daten benötigen, um Ihnen die Nutzung des Dienstes zu ermöglichen. In der Regel werden diese Daten maximal 5 Jahre gespeichert.

4. SICHERHEIT

Wir haben wirtschaftlich angemessene technische, physische, verwaltungstechnische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor versehentlichem Verlust und vor unbefugtem Zugriff, unbefugter Nutzung, Änderung oder Offenlegung zu schützen. Wir können jedoch nicht garantieren, dass unbefugte Dritte niemals in der Lage sein werden, diese Maßnahmen zu umgehen oder Ihre persönlichen Daten für unzulässige Zwecke zu verwenden, offenzulegen oder zu verändern. Um in der Privatsphäre persönlicher Daten zu schützen, müssen Sie angemessene Maßnahmen ergreifen, um Ihr mobiles Gerät privat zu halten und es nicht an andere Parteien weiterzugeben. Sie erkennen an, dass Sie Ihre persönlichen Daten auf eigenes Risiko übermitteln. Sie sind auch für die Nutzung des Dienstes durch Personen verantwortlich, die Ihr Mobilgerät verwenden. Sie sind dafür verantwortlich, den Zugriff auf Ihre elektronische Kommunikation oder andere Mittel zum Austausch von Informationen über die Social-Media-Plattformen von PaaS zu jeder Zeit zu kontrollieren.

5. IHRE RECHTE IN BEZUF AUF VERARBEITUNG IHRER PERSÖNLICHEN DATEN: KORREKTUR ODER LÖSCHUNG IHRER PERSÖNLICHEN DATEN

Sie können persönliche Daten korrigieren oder löschen, indem Sie die entsprechenden Informationen in Ihrem Konto ändern. Wenn Sie jedoch alle diese Informationen löschen, kann Ihr Konto deaktiviert werden. Außerdem haben Sie das gesetzliche Recht in bestimmten Gebieten (einschließlich der EU), Einschränkungen auf Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen, der Datenverarbeitung zu widersprechen und das Recht auf Datenübertragbarkeit. Diese Rechte sind jedoch an Bedingungen geknüpft und gelten möglicherweise nicht immer. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung, auf deren Grundlage wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, jederzeit zu widerrufen, indem Sie Ihr Konto schließen oder auf eine andere Weise deutlich auf Widerruf Ihrer Einwilligung hinweisen. Dies berührt jedoch nicht unsere rechtmäßige Verarbeitung der Daten, auf Ihrer vorheriger Zustimmung vor dieser Erklärung beruht.
5.1. Auskunftsrecht und Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht anzufragen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben. In bestimmten Fällen können wir Ihnen die Daten zu Ihrer Person zur Verfügung stellen.
5.2. Recht auf Korrektur persönlicher Daten
Wenn Sie glauben, dass die Daten, die wir über Sie gespeichert haben, nicht korrekt sind, informieren Sie uns bitte darüber.
5.3. Daten löschen
Wenn Sie wünschen, dass Ihre Daten gelöscht werden,
kontaktieren Sie uns bitte unter: info@voka.io. Bitte beachten Sie, dass Sie unsere App von Ihren mobilen Geräten entfernen und auch Nutzung unserer Dienste einstellen müssen, damit wir Ihre Anfrage bearbeiten können. Wenn wir Ihre personenbezogene Daten löschen, können wir diese oder andere Daten für andere Zwecke aufbewahren, z. B. zur Pflege von Finanzunterlagen, zum Schutz oder zur Durchsetzung gesetzlicher Rechte, zur Pflege von Marketingverbotslisten oder aus technischen Gründen, z. B. zur Aufrechterhaltung der technischen Sicherheit oder der Integrität unserer Datenbank.

6. VERARBEITUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN

Wir benötigen die oben genannten persönlichen Informationen für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke, denn Nichtbereitstellung dieser Informationen wird unsere Fähigkeit beeinträchtigen, Ihnen unseren Dienst zur Verfügung zu stellen. Der Hauptzweck von Innowise Group bei der Erfassung von Informationen über Nutzer ist die Bereitstellung und Verbesserung unseres Dienstes und Ermöglichung einer einfachen Verwaltung und Nutzung unseres Dienstes durch die Nutzer. Dies schließt auch Zusendung von E-Mail-Nachrichten in Bezug auf unseren Dienst ein, die Sie jederzeit mit Hilfe der Anweisungen in solchen E-Mails abbestellen können. Darüber hinaus können wir Benutzerinformationen für die Zwecke wie folgt verwenden:
6.1. Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienste.
Zur Bereitstellung, Wartung und Verbesserung unseres Dienstes, zur Entwicklung neuer Funktionen, Produkte oder Dienste, zur Authentifizierung von Benutzern, zur Durchführung technischer Vorgänge, wie z. B. Software-Upgrades, zur Validierung unserer Benutzer, um sicherzustellen, dass sie für Nutzung des Dienstes qualifiziert sind, sowie für andere Kundendienst- und Supportzwecke.
6.2. Marketing und Kommunikation
Um mit Ihnen über Ihr Konto und Nutzung des Dienstes zu kommunizieren, einschließlich durch E-Mail oder Push-Benachrichtigungen, um Updates zu den Diensten und Produkten zu senden; um auf Ihre Anfragen zu reagieren; um Ihnen Nachrichten und Newsletter, Sonderangebote, Werbeaktionen und andere Informationen zukommen zu lassen, von denen wir glauben, dass sie Sie interessieren könnten; und für andere Informations-, Marketing- oder Werbezwecke.
6.3. Forschung und Analytik
Analysieren, wie Sie mit dem Dienst interagieren; Überwachen und Analysieren von Nutzungs- und Aktivitätstrends; und für andere Forschungs-, Analyse- und Statistikzwecke.
6.4. Schutz von Rechten und Interessen.
Um die Sicherheit, die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit von Innowise Group, des Service, Dritter oder der Öffentlichkeit zu schützen; um Betrug, Sicherheitsverletzungen oder technische Probleme aufzudecken, zu verhindern oder anderweitig zu beheben; Um Aktivitäten zu verhindern oder zu stoppen, die Innowise Group nach eigenem Ermessen als drohende illegale, unethische oder rechtlich unwirksame Aktivitäten ansieht oder auslegt; um sie als Beweismittel in Rechtsstreitigkeiten zu verwenden; Um die Einhaltung dieser Datenschutzerklärung und unserer Nutzungsvereinbarung durchzusetzen.
6.5. Einhaltung von Gesetzen
Einhaltung geltender gesetzlicher oder behördlicher Verpflichtungen, auch in Gerichtsverfahren; Reagieren auf eine Vorladung, einen Durchsuchungsbefehl, einen Gerichtsbeschluss oder ein anderes rechtliches Verfahren; oder als Teil einer Untersuchung oder Anfrage von Strafverfolgungs- oder Regierungsbehörden.

7. UNSERE GESCHÄFTS-, MARKETING-, KOMMUNIKATIONS-, FORSCHUNGS- UND ANALYSEPARTNER

Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für Erhebung Ihrer Daten durch unsere Partner. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen unserer Partner für weitere Informationen zu lesen. Sketchfab - Klicken Sie hier, um mehr zu lesen; Firebase, Firebase Crashlytics, Firebase Google analytics - Klicken Sie hier, um mehr zu lesen.
7.1. Anzeigen-IDs
Wir und unsere Partner können Anzeigenkennungen verwenden. Ad-IDs, Cookies und ähnliche Technologien werden von uns verwendet, um Ihnen unsere Dienste zur Verfügung zu stellen und um Daten von Ihrem Gerät zu sammeln. Diese Technologien ermöglichen es uns und unseren Dritt-Werbepartnern: Sie und Ihr Gerät zu erkennen; interessenbasierte Werbung anzubieten; dass unsere Dienste mit einem sozialen Netzwerk oder einer Plattform eines Drittanbieters interagieren (wenn Sie sich dafür entscheiden, eine solche Interaktion zuzulassen); zu verstehen, wie Sie mit unserer Website interagieren (z. B. wenn wir Cookies verwenden, wie z. B. Google Analytics Cookies); unseren Zahlungsabwicklungsprozessen zu erlauben, Ihre Zahlungsanweisungen zu verarbeiten; um es uns und Dritten zu ermöglichen, Ihnen maßgeschneiderte Dienste anzubieten, z. B. Ihnen unsere Dienste in der richtigen Sprache bereitzustellen Werbe-IDs sind nicht dauerhafte, nicht personenbezogene Kennungen, wie z. B. die Android-Anzeigen-ID und/oder Apple-Anzeigen-ID ("IDFA"), die eindeutig mit Ihrem Gerät verknüpft sind. Zu diesen Technologien gehört das Pixel-Tracking in Anzeigen. Diese Technologien ermöglichen es Unternehmen (einschließlich Vermarktern und Werbetreibenden), Ihr Gerät zu erkennen, wenn Sie Websites und Apps nutzen. Cookies sind kleine Textdateien, die in Ihrem Browser auf Ihrem Desktop-Computer oder Mobilgerät gespeichert werden. Sie können Ihre Zustimmung zu Cookies widerrufen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen aktualisieren. Bitte sehen Sie sich Beispiele an, wie Sie diese Anzeigen verwalten können: Apple-Anzeigen - klicken Sie hier, um mehr zu erfahren; Google-Anzeigen - klicken Sie hier, um mehr zu erfahren. Bitte beachten Sie, dass Sie trotz Veränderung Ihrer Anzeigeneinstellungen weiterhin Anzeigen erhalten werden, die aber weniger personalisiert werden.
7.1.1. Cookies.
Wir können in unserem Dienst Cookies verwenden. Wir verwenden Cookies aus einer Vielzahl von Gründen, darunter: (i) um Ihre Nutzung unseres Dienstes zu analysieren; (ii) um Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten; (iii) um Werbung zu verwalten; (iv) um Ihnen zu ermöglichen, sich bequemer bei unserem Dienst anzumelden; (v) um Ihre Nutzung unseres Dienstes effizienter und wertvoller zu gestalten, indem wir Ihnen ein personalisiertes Erlebnis bieten: wir erkennen Sie, wenn Sie wieder zu uns kommen. Bitte sehen Sie Beispiele, wie Sie Ihre Cookies in Ihren Browsern verwalten können: Chrome - klicken Sie hier, um mehr zu erfahren; Firefox - klicken Sie hier, um mehr zu erfahren; Opera - klicken Sie hier, um mehr zu erfahren. Sie werden jedoch nicht in der Lage sein, einige oder alle Funktionen des Dienstes zu nutzen, wenn Sie Cookies ablehnen oder deaktivieren.

8. KINDER

Unsere Dienste richten sich nicht an Kinder unter 16 Jahren, und wir sammeln ihre persönlichen Daten nicht bewusst. Wenn wir erfahren, dass wir persönliche Daten über ein Kind unter 16 Jahren gesammelt haben, werden wir alle angemessenen Schritte unternehmen, um diese Daten zu löschen. Wenn Sie feststellen, dass Ihr Kind uns ohne Ihre Zustimmung persönliche Daten zur Verfügung gestellt hat, informieren Sie uns bitte darüber.

9. ÄNDERUNGEN AN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten unterliegt der zum Zeitpunkt der Verarbeitung gültigen Datenschutz-Grundverordnung. Wenn wir Änderungen an der Art und Weise vornehmen, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten, werden wir Sie durch eine Ankündigung in unserem Dienst oder durch eine E-Mail informieren. Sollten Sie mit Änderungen an unserer Datenschutzerklärung nicht einverstanden werden, müssen Sie die weitere Nutzung des Dienstes sofort einstellen. Wenn Sie weitere Fragen zur Sicherheit unseres Dienstes haben, können Sie uns gerne unter:
info@voka.io.
Stand: 01.02.2021